Moin Moin beim Viking Triathlon powered by Continentale BKK
Moin Moin beim Viking Triathlon powered by Continental BKK
Die Mitteldistanz in der Stadt der Wikinger
Am 24. Juni 2023 ist es endlich soweit und der Startschuss für den Viking Triathlon powered by Continentale BKK wird fallen! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir können euch sagen: Wir haben Bock!
Was erwartet euch? Schwimmen in der Schlei, Radfahren auf einer rekordverdächtigen Schnellstraße und ein anschließender Lauf entlang der schönsten Ecken Schleswigs.
Egal ob Jedermann- oder ambitionierter Hobbytriathlet – jeder ist bei uns willkommen!
Falls ihr während des Wettkampfs noch Zeit habt, die Umgebung wahrzunehmen, werdet ihr nicht enttäuscht sein. Schon beim Schwimmstart am Luisenbad erwartet euch eine tolle Location und ein wunderbarer Ausblick auf die Schlei und das gegenüberliegende Haithabu. Nachdem ihr euch aus eurem Neoprenanzug gepellt habt, dürft ihr euch aufs Rad schwingen und die Radstrecke genießen. Ist sie zu Beginn noch kurvig, könnt ihr danach auf der Schnellstraße, der B76, ordentlich in die Pedale treten und neue persönliche Bestzeiten aufstellen.
Der anschließende Lauf führt euch entlang des Schloss Gottorf und dem Barockgarten. Der Laufkurs ist dreimal zu absolvieren und führt euch jede Runde am Ziel vorbei. Dort werdet ihr schon von weitem unseren Moderator und die Stimmung im Zielbereich hören und euch freuen, dort nach rund 21 km einlaufen zu dürfen!
Warum eigentlich Viking? Haithabu, am Stadtrand von Schleswig, galt in der Wikingerzeit als eines der bedeutendsten Handelszentren Nordeuropas. Die UNESCO hat diesen besonderen Ort sogar in das Weltkuturebe aufgenommen und so steht die Stadt ganz im Zeichen der Wikinger. Auch während des Triathlons sind Wikinger allgegenwärtig – ihr könnt gespannt sein!
Das Team
Das Team

Martin Müller

Leon Schönknecht

Lena Bombe

Timo Petersen